01.11.2025 - 00:00
Herbstlaub – natürlich, nützlich, nachhaltig
Laub als Lebensraum – ein Zuhause für Igel & Co.
Nicht nur deine Pflanzen freuen sich über das Laub – auch die Tierwelt profitiert davon. Ein aufgeschichteter Laubhaufen in einer ruhigen Gartenecke wird schnell zum begehrten Unterschlupf für Igel, Kröten, Insekten und viele andere Nützlinge. Sie finden hier Schutz vor Kälte und Fressfeinden. Wer naturnah gärtnern möchte, sollte also unbedingt einen Teil des Laubs im Garten liegen lassen oder gezielt als „Wildbereich“ anlegen. Auch Vögel picken dort im Winter nach Nahrung – ein aktiver Beitrag zum Artenschutz!
Laubmulch – Nährstoffe für deine Gartenböden
Zerkleinertes Laub lässt sich ideal als Mulchmaterial verwenden. Besonders unter Sträuchern und Bäumen hilft eine Laubschicht dabei, den Boden vor dem Austrocknen zu schützen und das Bodenleben zu fördern. Im Laufe des Winters zersetzen sich die Blätter langsam und geben wertvolle Nährstoffe ab. Damit das funktioniert, solltest du das Laub vorher etwas zerkleinern – das geht schnell mit dem Rasenmäher, am besten, wenn es noch nicht völlig durchweicht ist. So zersetzt es sich schneller und verrottet gleichmäßig.
Laubkompost – wenn’s doch auf den Haufen soll
Natürlich kannst du Laub auch ganz klassisch kompostieren. Dabei ist es hilfreich, das Laub mit anderen organischen Materialien wie Rasenschnitt, Gemüseresten oder kleingehäckselten Zweigen zu mischen. Denn Laub allein verrottet relativ langsam – gemischt mit stickstoffhaltigem Material geht es schneller. Auch eine kleine Menge Kompostbeschleuniger kann helfen. Nach einigen Monaten hast du dann nährstoffreiche Erde für die nächste Gartensaison.
Laub auf dem Rasen? Besser regelmäßig entfernen
So nützlich das Laub auch ist – auf dem Rasen solltest du es nicht liegen lassen. Eine dicke Laubschicht verhindert, dass Licht und Luft an den Rasen kommen. Die Folge: Moos, Fäulnis und kahle Stellen im Frühjahr. Am besten kehrst oder saugst du das Laub regelmäßig ab.
Alles, was du brauchst – findest du bei uns im Markt
Ob Laubgabel, Rechen, Laubfangsack oder Häcksler – bei uns im Baumarkt findest du alles, was du brauchst, um das Herbstlaub sinnvoll zu nutzen. Und wenn du Fragen hast, helfen wir dir natürlich gern mit Tipps und der passenden Ausrüstung. Schau einfach vorbei – gemeinsam machen wir aus deinem Laub echten Mehrwert für Garten, Balkon und Natur!